top of page

EM-HOCH-ZWEI

Logo für em-hoch-zwei
 

em-hoch-zwei begleitet Organisationen mit dem Ziel, die Effizienz in der Zusammenarbeit zu maximieren. 

Emergenz ist ein Begriff aus der Systemtheorie und beschreibt den Übergang aus bestehenden in neue selbstorganisierte Strukturen – „emergere“ (lat.) bedeutet Auftauchen, Herauskommen, Emporsteigen – etwas Neues entsteht. Hoch zwei steht für das Potenzial (die Potenz), das entsteht, wenn sich Menschen auf neue Zusammenarbeit einlassen. Es kann viel mehr entstehen als nur die Summe seiner Einzelteile.

Ein klassischer Fall von Emergenz findet man bei Bienenvölkern, so bietet sich die Wabenform als Symbol für die Wortbildmarke an. Werden die Sechsecke in unterschiedlichen, Farbtönen, Positionen und Größen systematisch übereinander gelagert ergeben sich ganz neue Verbindungen und Formen. Dieses Zusammenspiel der einzelnen Elemente symbolisiert die Bildung neuer Eigenschaften.

Zudem ergibt sich optisch eine gewisse Dreidimensionalität. Die Formen erinneren an Treppen, Räume oder Module. Im Gesamten ergibt sich eine offene Form bei der Wachstum und Weiterentwicklung erkennbar sind.
 

bottom of page